Grundsätzlich alle Patienten mit lysosomalen Speichererkrankungen.
Das Projekt wird in enger Kooperation mit dem Fabry-Zentrum der Universitätsklinik Köln (Prof. Christine Kurschat), dem Zentrum für seltene Erkrankungen der Uniklinik Marburg/Gießen (Dr. Christina Lampe, Prof. Andreas Hahn) und dem Fabry-Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Anhib Das, Dr. Jessica Kaufeld) durchgeführt. Diese Zentren gehören auch zum wissenschaftlichen Beirat des Projekts. Patienten, die in diesen Zentren behandelt werden und in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen wohnen, können die Leistungen der Lyso-Lotsen jederzeit in Anspruch nehmen.
Aber auch für andere Zentren und Patienten außerhalb dieser Regionen bieten wir die Leistungen der Lyso-Lotsen an. Bei zu großer Entfernung werden die Beratungsleistungen dann telefonisch oder per Videokonferenz durchgeführt.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit unserem Projektkoordinator Dr. Dirk Mohr auf:
0152-54239042 oder info@patcongug.de
Er wird Sie informieren und bei Bedarf an einen Lotsen vermitteln.