Mission & Werte
Wir sind Bewunderer der Leistungen, die im Gesundheitswesen erbracht werden. Dennoch denken wir, dass es an einigen Stellen Optimierungsbedarf gibt. Hierbei geht es uns vor allem darum, die Patientenversorgung und die Rahmenbedingungen für die Angehörigen der Gesundheitsberufe zu verbessern. Die PATCON gUG haben wir im Jahr 2021 gegründet, um eine Plattform zu schaffen, über die neue Konzepte der Patientenversorgung getestet und Fortbildungen kostengünstig angeboten werden können. Außerdem beteiligen wir uns als Projektmanagementdienstleister an wissenschaftlichen Förderprojekten, z. B. im Rahmen des GBA-Innovationsfonds.
Unsere wichtigsten Werte in der Arbeit mit Angestellten und Projektpartnern sind Respekt, Vertrauen und Wertschätzung. Wir leben und lieben Vielfalt und wünschen uns eine bunte Welt ohne Diskriminierung und Rassismus. Ziel unserer Arbeit ist es, das Leben für Menschen mit schweren Erkrankungen lebenswerter zu machen.
Die Gesellschafter
Die Gesellschafter haben jahrelange Erfahrung im Gesundheitswesen und bringen umfangreiche Erfahrungen im Produkt- und Projektmanagement und in der Durchführung von Gesundheitsprojekten mit.
Die Beiräte des Projekts Lyso-Lotse
Bei der Durchführung unserer Projekte lassen wir uns stets von Experten beraten, die die jeweilige Situation im Gesundheitsfeld am Besten beurteilen können. Für das Projekt Lyso-Lotse haben wir einen Patientenbeirat und einen wissenschaftlichen Beirat installiert. In Projekt-Beiratssitzungen werden die fachlichen Entscheidungen der jeweiligen Projekte getroffen.

Wissenschaftlicher Beirat
Serviceliste
-
Prof. Christine KurschatListenelement 1
Internistin, Nephrologin, Hypertensiologin DHL; Leiterin des Fabry-Zentrums der Universitätsklinik Köln
-
Dr. Christina LampeListenelement 2
Direktorin des Zentrums für Seltene Krankheiten in der Abteilung für Kinderneurologie, Epileptologie und Sozialmedizin am Universitätsklinikum Gießen
-
Prof. Anhib DasListenelement 3
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin; Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin (incl. Stoffwechsellabor) an der
Kinderklinik der medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
-
Christian WiedenmannListenelement 4
Fachanwalt für Sozialrecht; Sozialrechtlicher Berater für MPS Deutschland e. V:
-
Dipl. Psych. Ursula Kreitlow-Hahn
Psycho- und Verhaltenstherapeutin
Patienten-Beirat
Serviceliste
-
Dr. Berthold WildenListenelement 1
Vorsitzender der Morbus Fabry Selbsthilfe e. V.
-
Dr. Georg SchetterListenelement 2
1. Vorsitzender des Vorstands der MPS Gesellschaft Deutschland e. V.
-
Thomas SchallerListenelement 3
Vorsitzender der Pompe Deutschland e. V.
-
Birgit HardtListenelement 4
2. Vorsitzende und Kassiererin der Selbsthilfegruppe Hand in Hand gegen Tay-Sachs und Sandhoff e. V.
-
Pascal Niemeyer
Vorstandsvorsitzender der Gaucher Gesellschaft Deutschland e. V.